Werkzeuge

Neurowissenschaften

Zu verstehen, wie wir funktionieren, gibt uns Macht über unsere Entscheidungen, unsere Beziehungen, unsere Wege. Das Gehirn ist kein „festes Organ“: Es moduliert sich, passt sich an, entwickelt sich. Dank Neuroplastizität können sich unsere Denk-, Fühl- und Handlungsweisen verändern.

Was sind Neurowissenschaften?

Neurowissenschaften sind die Wissenschaften vom Gehirn und Nervensystem. Sie helfen uns zu verstehen, wie wir denken, lernen, fühlen, entscheiden und handeln.

Warum darüber im beruflichen Kontext sprechen?

Weil unser Gehirn alles beeinflusst: unsere Fähigkeit zur Zusammenarbeit, zur Stressbewältigung, zur Motivation, zum Lernen oder zur Innovation. Es besser zu verstehen, bedeutet, sich selbst besser zu verstehen… und besser zu interagieren.

Wie kann dies konkret helfen?

  • Spannungen und Emotionen besser managen.
  • Effektiver lernen.
  • Fundiertere Entscheidungen treffen.
  • Kontraproduktive Automatismen reduzieren.
  • Gewohnheiten entwickeln, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind.

Insights Discovery

Eine lebendige Sprache, um sich selbst besser kennenzulernen, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Was ist Insights Discovery®?

Insights Discovery® ist ein psychometrisches Instrument, das auf den Arbeiten der Farbpsychologie und der Verhaltenspsychologie basiert. Es ermöglicht, die natürlichen Präferenzen einer Person aufzudecken — ihre Art zu denken, zu handeln, zu kommunizieren, unter Druck zu reagieren — durch vier Haupt-„Farbenergien“.

Anstatt zu „urteilen“ oder zu klassifizieren, bietet es eine einfache und positive Sprache, um die Unterschiede zwischen Individuen zu verstehen und diese Vielfalt in Teams zu nutzen.

Was Insights Discovery® ermöglicht

  • Ihre natürlichen Stärken, Ihre Komfortzonen sowie Ihre Bereiche geringerer Präferenz identifizieren – um diese zu entwickeln.
  • Andere verstehen: ihre Funktionsmuster, ihre tiefen Motivationen, was sie frustrieren oder ermüden kann.
  • Ihre Kommunikation anpassen: In Ihren Gesprächen, Meetings und beim Feedback können Sie „den Kanal wechseln“, um je nach Profil Ihrer Gesprächspartner verbunden und effektiv zu bleiben.
  • Die Teamfunktion optimieren: mehr Transparenz, Empathie, gegenseitigen Respekt und Komplementarität.

Wie wir es in unser Angebot integrieren

  • In individuellen Sitzungen (Coaching oder Bilanzierung) wird das Insights Discovery® Profil zu einem Bewusstseinshebel, um Ihre Entscheidungen bezüglich Haltung, Entwicklung oder Veränderung zu begleiten.
  • In Trainings oder Team-Workshops nutzen wir das Modell, um die Gruppendynamik zu erleichtern: kollektives Bewusstsein, Anpassung der Interaktionen, bessere Koordination.
  • Wir kombinieren Insights Discovery® mit Neurowissenschaften, um das Verständnis der individuellen Funktionsweise (Präferenzen + Fähigkeiten + Wunsch nach Wirkung) zu bereichern und massgeschneiderte Interventionen anzubieten.

Der tatsächliche Nutzen

Über ein einfaches „Profil“ hinaus ist es ein lebendiges und sich entwickelndes Instrument:

  • Sie gehen mit einem besseren Verständnis für sich selbst und andere.
  • Sie gewinnen an relationaler Flexibilität: weniger Missverständnisse, mehr Fluss.
  • Sie stärken das Vertrauen in den Teams: Unterschiede zu akzeptieren wird zu einer Stärke.
  • Sie verfügen über ein gemeinsames Vokabular, um sich gemeinsam weiterzuentwickeln.

TRIMA

TRIMA: Ein leistungsstarkes Instrument zur Entwicklung von Kompetenzen, Führung und Teamzusammenhalt

Das TRIMA-Modell (Tradition – Reflexion – Imagination – Mediation – Aktion) ist ein anerkanntes psychometrisches Instrument, das es ermöglicht, drei wesentliche Dimensionen Ihrer beruflichen Entwicklung eingehend zu erforschen:

  • Soziale Stile: Ihre natürlichen Verhaltenspräferenzen, was Sie motiviert und Sie in Ihren Interaktionen kennzeichnet.
  • Kompetenzen: was Sie heute tun können, Ihre Ressourcen, Ihre aktivierten Talente.
  • Führungsstile: den Einfluss, den Sie haben möchten, Ihre Art, in Ihrem Umfeld zu beeinflussen und zu handeln.

Warum TRIMA verwenden?

Ob im Coaching, in der Ausbildung oder im Teambuilding, TRIMA ist ein Diagnose- und Entwicklungsinstrument, das hilft, :

  • Sich selbst besser kennenlernen und andere besser verstehen.
  • Eigene Stärken und Entwicklungsfelder klären.
  • Eigene Präferenzen, Kompetenzen und den Wunsch nach Wirkung aufeinander abstimmen.
  • Die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams verbessern.
  • Berufliche oder managerielle Übergänge bewusst begleiten.

Wie wir es in unser Angebot integrieren?

  • Individuelles Coaching: Ihr Potenzial entfalten, Ihre berufliche Haltung ausbalancieren und Ihre Autonomie entwickeln.
  • Team-Workshops: den Zusammenhalt stärken, Komplementaritäten wertschätzen, kollektive Intelligenz fördern.
  • Maßgeschneiderte Schulungen: Entwicklung sozialer und Führungskompetenzen mit konkreten und personalisierten Leitlinien.

Gemeinsame Entwicklung

Voneinander lernen, gemeinsam wachsen

Die kollegiale Beratung ist eine wirkungsvolle und strukturierte Methode, um die eigene Praxis dank kollektiver Intelligenz weiterzuentwickeln. Basierend auf dem kanadischen Modell von Champagne & Payette ermöglicht sie einer Gruppe von Fachleuten (6 bis 10 Personen), sich über reale und konkrete Alltagssituationen auszutauschen.

Jeder Teilnehmer wird abwechselnd zum „Kunden“ (derjenige, der eine Problematik darlegt) und zum „Berater“ (derjenige, der mit seinen Fragen, Ideen und Erfahrungen beiträgt).

Die Vorteile der professionellen Co-Entwicklung

  • Abstand gewinnen und aus der Isolation heraustreten.
  • Komplexe Situationen klären und präziser entscheiden.
  • Zuhörfähigkeit, Fragetechnik und konstruktives Feedback entwickeln.
  • Die berufliche Haltung und die eigene Führungskompetenz stärken.
  • Eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung schaffen.
  • Jede Sitzung ist ein geschützter Raum, geleitet von einer zertifizierten Moderatorin, in dem der Austausch mit Respekt, Vertrauen und Engagement stattfindet.

Warum sollten Sie es in Ihre Organisation integrieren?

Professionelle Co-Entwicklung ist ein strategischer HR-Hebel: Sie vereint Kompetenzentwicklung, emotionale Intelligenz und Teamzusammenhalt. Sie richtet sich an alle Berufe, alle Hierarchieebenen und schafft eine dynamische, kontinuierliche Lernumgebung.

Möchten Sie die Qualität des Austauschs in Ihren Teams stärken, die Autonomie Ihrer Manager fördern oder Ihre Talente im Übergang unterstützen? Professionelle Co-Entwicklung ist eine einfache, menschliche und effektive Antwort.